Zur Aufdeckung von Steuerhinterziehung nutzt das Finanzamt eine Reihe von Informationsquellen, die sich nicht auf „Daten-CDs“ aus bekannten Steueroasen, wie zum Beispiel der Schweiz, Luxemburg oder Liechtenstein, beschränken. Welche Möglichkeiten die Steuerfahndung dabei hat, ist den meisten Steuersündern nicht bewusst.
[mehr lesen]Wie übertrage ich möglichst steuerfrei mein Familienheim an meinen Ehepartner bzw. an meine Kinder? In Zeiten steigender Immobilienpreise sollten sich Haus- bzw. Wohnungseigentümer hierüber frühzeitig Gedanken machen. Die Freibeträge bei Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer betragen zwischen Ehegatten 500.000 Euro, zwischen Eltern und Kindern jeweils 400.000 Euro.
[mehr lesen]In Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung entschied der Bundesfinanzhof (BFH) kürzlich, dass für ein häusliches Arbeitszimmer jeder Nutzer die von ihm getragenen Kosten geltend machen darf; der in der Regel geltende Höchstbetrag von 1.250 EUR darf dabei von jedem Nutzer in voller Höhe ausgeschöpft werden.
[mehr lesen]Hauptniederlassung Hannover
Rotekreuzstraße 33
30627 Hannover
Telefon: 0511 – 9999 8920
Telefax: 0511 – 9999 8929
E-Mail: anwalt@dr-rozanski.de
Zweigniederlassung Oldenburg (Oldb.)
Johannisstraße 19
26121 Oldenburg (Oldb.)
Telefon: 0441 – 9723 9750
Telefax: 0441 – 9723 9759