Fachanwaltskanzlei
Dr. Rozanski

Dr. Frank Rozanski

Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Steuerrecht

Dr. Frank Rozanski

Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Steuerrecht

Beratung per Videotelefonie

Ich berate Sie auch schnell und unkompliziert über Videotelefonie. Vereinbaren Sie hier einen Termin.

Aktuelles

Familienheim steuerfrei übertragen

Wie übertrage ich möglichst steuerfrei mein Familienheim an meinen Ehepartner bzw. an meine Kinder? In Zeiten steigender Immobilienpreise sollten sich Haus- bzw. Wohnungseigentümer hierüber frühzeitig Gedanken machen. Die Freibeträge bei Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer betragen zwischen Ehegatten 500.000 Euro, zwischen Eltern und Kindern jeweils 400.000 Euro.

[mehr lesen]

So entlarven die Finanzämter Steuerhinterzieher

Zur Aufdeckung von Steuerhinterziehung nutzt das Finanzamt eine Reihe von Informationsquellen, die sich nicht auf „Daten-CDs“ aus bekannten Steueroasen, wie zum Beispiel der Schweiz, Luxemburg oder Liechtenstein, beschränken. Welche Möglichkeiten die Steuerfahndung dabei hat, ist den meisten Steuersündern nicht bewusst.

[mehr lesen]

Steuervorteile durch Mietvertrag mit Angehörigen

Mietverträge mit Angehörigen (Ehegatten bzw. Lebenspartner, Kinder, andere Familienmitglieder) werden häufig geschlossen, um steuerliche Verluste zu erzielen, die sich vorteilhaft bei der Festsetzung der Einkommensteuer im Rahmen der Steuererklärung auswirken.

[mehr lesen]

Neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs

4. Mai 2023
Steuerberater sind seit dem 01.01.2023 zur aktiven Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) verpflichtet
4. Mai 2023
Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe
2. Mai 2023
Anja Wald neue Richterin am Bundesfinanzhof

Leistungen

Rechts- und Steuerberatung

  • Vermögensnachfolge – steueroptimierte Strukturierungvorweggenommene Erbfolge
  • Gesellschaftsrecht – Gesellschaftsverträge, Vertretung und Schlichtung im Gesellschafterstreit, steueroptimierte Umstrukturierung von Unternehmen, Unternehmenskauf und -verkauf (Mergers & Acquisitions)
  • Unternehmensnachfolge – steueroptimierte Nachfolgeplanung
  • Wirtschaftsstrafrecht – außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Straftaten mit Bezug zum Unternehmen, z. B. Bestechung, Untreue, Kartelldelikte, Wettbewerbsverstöße

Weitere Leistungen

Die laufende Steuerberatung (Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung),
Wirtschaftsprüfung und die Beratung auf allen anderen Rechtsgebieten wird von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern bzw. Rechtsanwälten übernommen, mit denen sowohl regional als auch überregional eine enge Kooperation besteht.

Weitere Leistungen

Die laufende Steuerberatung (Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung),
 Wirtschaftsprüfung und die Beratung auf allen anderen Rechtsgebieten wird von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern bzw. Rechtsanwälten übernommen, mit denen sowohl regional als auch überregional eine enge Kooperation besteht.
Sie haben Fragen? Rufen sie mich gerne an: 0511 – 9999 8920

Rechtsanwalt

Previous slide
Next slide
Dr. Frank Rozanski

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
  • Jurastudium mit den Schwerpunkten Steuerrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht
  • Referendariat in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, u. a. beim Finanzamt Trier
  • 1995-2007 Tätigkeit in verschiedenen mittelständischen interdisziplinären Kanzleien mit Fokus Steuerrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht
  • 2008 Zulassung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, Hessen
  • 2008-2014 Rechtsanwalt bei PricewaterhouseCoopers (PwC), Tax & Legal, in Frankfurt am Main
  • 2013 Promotion „magna cum laude“ zum Dr. iur.
  • seit 2014 Fachanwalt für Steuerrecht
  • seit 2014 Rechtsanwalt am Oberlandesgerichtsstandort Oldenburg (Oldb.)
  • seit 2017 Rechtsanwalt am Finanzgerichtstandort Hannover
  • seit 2018 Rechtsanwalt (in Kooperation) an den weiteren Standorten Frankfurt am Main, Berlin und Hamburg
  • Rechtsanwaltskammer Celle
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
  • Verein zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover e.V. (VFS)
  • Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde e.V. (DGfH)
  • diverse andere
 
  • Jahrgang 1975
  • verheiratet, drei Kinder
  • private Interessen: Marathon, Ski Alpin, Kochen
  • Fremdsprachen: Englisch verhandlungssicher, Grundkenntnisse in Russisch und Spanisch

Mit Individueller Beratung, gegenseitigem Vertrauen und Unternehmerischem Verstand zu ihrer Massgeschneiderten Lösung.

Fachanwaltskanzlei
Dr. Rozanski

Hauptniederlassung Hannover
Rotekreuzstraße 33, 30627 Hannover
(Kanzlei und Postanschrift)
Georgstraße 38, 30159 Hannover
(Büro Zentrum, an der Oper)

Zweigniederlassung Oldenburg (Oldb.)
Johannisstraße 19, 26121 Oldenburg
(Oldb.)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IgoJCQkJCXNyYz0iaHR0cHM6Ly9tYXBzLmdvb2dsZS5jb20vbWFwcz9xPUdlb3Jnc3RyYSVDMyU5RmUlMjAzOCUyQyUyMDMwMTU5JTIwSGFubm92ZXImIzAzODt0PW0mIzAzODt6PTE3JiMwMzg7b3V0cHV0PWVtYmVkJiMwMzg7aXdsb2M9bmVhciIKCQkJCQl0aXRsZT0iR2VvcmdzdHJhw59lIDM4LCAzMDE1OSBIYW5ub3ZlciIKCQkJCQlhcmlhLWxhYmVsPSJHZW9yZ3N0cmHDn2UgMzgsIDMwMTU5IEhhbm5vdmVyIgoJCQk+PC9pZnJhbWU+